Projekte und Wahlpflichtmodule
Projekte
In „Hardwarenaher Programmierung“ sollen die Möglichkeiten von FPGAs erkundet werden. Dazu werden kleine Projekte auf einem Spartan7-FPGA mit VHDL bearbeitet. Die Projektthemen sind aus einem weiten Bereich frei wählbar.
Beispiele für Bachelorprojekte:
- Digitaluhr
- Jingle Generator
Wahlpflichtmodule
Mit Wahlpflichtmodulen und „allgemeinwissenschaftlichen Ergänzungsmodulen“ (AWE) können Sie Ihr Studium inhaltlich flexibel gestalten und an Ihre persönlichen Interessen anpassen. Dafür steht Ihnen eine Auswahl an technischen und nicht-technischen Modulen zur Verfügung.
Die anerkennungsfähigen Wahlpflichtmodule finden Sie in der Studienordnung im allgemeinen Teil.
Eine Übersicht der aktuellen AWEs finden Sie im LSF.
Lehrveranstaltungen aus anderen Fachbereichen und Studiengängen können in diesem Rahmen ebenfalls gewählt werden, müssen aber von der Studienfachberatung anerkannt werden. Eine sichere Einschätzung erhalten Sie, wenn Sie vor dem Besuch der externen Lehrveranstaltung bei der Studienfachberatung anfragen. Eine Anerkennung im Nachhinein ist möglich, aber nicht garantiert.