Labor Vernetzte Systeme
Gebäude G, Raum 520
Campus Wilhelminenhof | Wilhelminenhofstraße 75A, 12459 Berlin

Schwerpunkte
- Routing in IPv4 und IPv6
- Netzwerksicherheit
- IP-Multicast
- Quality of Service in IP-Netzen
- Internet of Things (IoT)
- Software Defined Networking (SDN)
Das Labor ist Teil der Cisco Networking Academy und ermöglicht die kostenfreie Teilnahme an Kursen zur Zertifizierung im Netzwerkbereich. Momentan können die folgenden Zertifizierungen erworben werden:
- Cisco Certified Network Associate (CCNA)
- Cisco Certified DevNet Associate
- Cisco Certified CyberOps Associate
Forschungsschwerpunkte und Abschlussarbeiten:
Im Labor werden verschiedene Abschluss- und Forschungsarbeiten betreut. Die Forschungsschwerpunkte liegen dabei im Bereich der Netzwerksicherheit, Netzwerkautomatisierung, Sensornetze und Network Softwarization.
Eine Liste aktueller Themen für Abschlussarbeiten finden Sie hier.

Lerninhalte
Kommunikationsnetze arbeiten heute nach dem Prinzip der Paketvermittlung. Dabei werden die Daten in kleine, eigenständige Einheiten aufgeteilt und durch das Netzwerk geleitet. Auf diese Weise lassen sich Daten effizient und flexibel übertragen, so dass man von nahezu jedem Punkt der Erde aus auf digitale Informationen und Medien zugreifen kann.
Als vorherrschender Standard hat sich dabei das Internet Protokoll (IP) durchgesetzt.
Mit Hilfe der im Labor vorhandenen Cisco-Router und Switches, lassen sich Kommunikationsbeziehungen in lokalen Netzen (LAN) und Weitverkehrsnetzen (WAN) realistisch nachstellen.
Der flexible Laboraufbau erlaubt es, die Grundprinzipien der Weiterleitung von Daten in paketvermittelten Netzen selbstständig zu erarbeiten und erste praktische Erfahrungen im Bereich Netzwerkadministration und -management zu sammeln.
